Geschichte der Sicherheitssysteme: Elektronische Helfer im Einsatz
06-09-2013Der Lkw wurde in den vergangenen 30 Jahren immer sicherer. FERNFAHRER zeigt den Weg vom ersten ABS bis zur heutigen Sicherheitsausstattung auf....
Der Lkw wurde in den vergangenen 30 Jahren immer sicherer. FERNFAHRER zeigt den Weg vom ersten ABS bis zur heutigen Sicherheitsausstattung auf....
Damit die Polizei einen zu geringen Sicherheitsabstand im Straßenverkehr als Ordnungswidrigkeit ahnden kann, genügt mitunter eine Momentaufnahme....
Die Frachtsparte der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF soll bei der Beschäftigung osteuropäischer Fahrer gegen Sozialgesetze verstoßen zu haben....
Mercedes-Benz Vans rüstet sich für den 2016 anstehenden Modellwechsel des Sprinter. Ein globales Produktions- und Vertriebsnetzwerk soll künftiges Wachstum sichern....
Ende des Monats übernimmt Henrik Starup-Hansen den Vorstandsvorsitz des Unternehmens Fiat Group Automobiles Germany. Er folgt nach Angaben von Fiat auf Eric Laforge....
Anderen Menschen helfen und dabei was fürs Berufs-Image tun – das ist die Idee von Lkw-Fahrerin Cindy Schneppe und der Facebook-Gruppe "Road Buddies"....
Im Streit um den Lang-Lkw in Baden Württemberg haben sich Daimler und Grüne auf eine wissenschaftliche Studie zur Klimabilanz geeinigt....
Die Kurierdienstbranche kann auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken. Der KEP-Markt wuchs im vergangenen Jahr um 2,4 Prozent auf 18,2 Milliarden Euro....
Gütertransporte werden teurer. Das besagt die neue Studie "Trendreport Transportlogistik“....
Ein juristisches Gutachten kritisiert die Entlastung für Inländer über die Kfz-Steuer und die nach Ansicht der Kommission zu teure Kurzzeitmaut....
Das Logistikunternehmen Huettemann hat Çetin Çelik zum neuen Geschäftsführer ihrer Gesellschaft M+F Spedition ernannt....
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2011 geht der lastauto omnibus Zukunftskongress am 24. und 25. September 2013 in seine zweite Auflage. Zentrales Thema in diesem Jahr: das CO2-arme Nutzfahrzeug....
Das oberste Arbitragegericht der russischen Föderation hat der Klage des ASMAP (Verband der internationalen Straßentransporteure) stattgegeben. Die russische Zollbehörde hatte eigenmächtig die TIR-Bestimmungen verschärft....
Sowohl die Verkehrswege als auch die Lieferketten in der Logistik werden immer verwundbarer. Eine der größten Gefahren dabei ist der Klimawandel....
Auf dem 31. Deutschen Logistik-Kongress der Bundesvereinigung Logistik (BVL) stehen die Herausforderungen der Branche im Fokus - aber auch die begrenzenden Faktoren....
Die Bundesregierung hat nun noch bis 6. März Zeit, um die Fragen der EU-Kommission zum Mindestlohn zu beantworten....
Jeden Monat schicken uns die Leser tolle Fotos von ihren Lkw - FERNFAHRER zeigt die schönsten Bilder online....
Das Salzburger Logistikunternehmen Quehenberger Logistics hat fünf südosteuropäische Landesgesellschaften des Luxemburger Logistikkonzerns Logwin übernommen....
Das Leasing von Nutzfahrzeugen hat im ersten Halbjahr um 19 Prozent zugelegt. Die Branche fordert vom Bund neue Anreize für Investitionen....
Die Verzahnung des Nutzfahrzeuggeschäfts ist bei VW eine Dauerbaustelle. Mit Andreas Renschler kommt nun wohl ein Manager mit großer Lkw-Erfahrung zu den Wolfsburgern....