Sitzhersteller Isringhausen: Chefsessel
14-10-2013Sitze sind die wichtigste Schnittstelle zwischen Mensch und Lkw. Besuch beim Welt-Marktführer....
Sitze sind die wichtigste Schnittstelle zwischen Mensch und Lkw. Besuch beim Welt-Marktführer....
Wer einen neuen Scania kauft, kann das Flottenmanagement zwölf Monate kostenlos nutzen....
Der Logistiker Schenker Deutschland erhöht die Preise im Stückgut-Landverkehr. Nach eigenen Angaben ruft Schenker künftig 5,7 Prozent mehr auf....
Tschechien bekommt eine neue Regierung und damit einen neuen Verkehrsminister. Antonín Prachař soll den Job übernehmen....
Die Autobahn 39 im Raum Salzgitter soll erweitert werden - wären da nicht die Feldhamster. Jetzt sollen die putzigen Gesellen eingefangen und umgesiedelt werden....
Ohne Baustellen geht es nicht. Doch gerade Baustellen sind immer wieder Herd für Unfälle. Das Land Hessen führt deshalb ein neues Sicherheitskonzept ein, das über die bisherigen Regelungen hinausgeht....
20 Leser von lastauto omnibus, Fernfahrer und trans aktuell hatten die Gelegenheit, alle neuen Verteiler-Lkw von Mercedes Probe zu fahren....
Gute Stimmung bei der Zufall Logistics-Gruppe Göttingen: Im Geschäftsjahr 2014 stiegen die Umsatzerlöse um 3,7 Prozent auf 281,8 Millionen Euro. ]]>...
Der Spezialist für kombinierte Verkehre Kombiverkehr erweitert zum August sein Schienennetz in Frankreich....
Die Organisation DocStop hat den im Zwei-Jahres-Turnus verliehenen Deutschen Arbeitsschutzpreis gewonnen. Die Jury ehrte die Organisation mit einem Sonderpreis....
Die Verkehrsminister des Bundes und der Länder wollen die Wirkung der im September eingeführten Markttransparenzstelle (MTK-S) auf die Benzinpreise bereits im kommenden Jahr überprüfen....
Die Erprobung von digitalen Fahrzeugsystemen findet bis auf weiteres nur auf einem Autobahnabschnitt in Bayern statt....
Die Binnen- und Seehäfen wollen unter anderem bei den Themen Hafenhinterlandverkehre und Transportkonzepte enger zusammenarbeiten....
Mercedes-Benz Vans rüstet sich für den 2016 anstehenden Modellwechsel des Sprinter. Ein globales Produktions- und Vertriebsnetzwerk soll künftiges Wachstum sichern....
Für wichtige Infrastrukturprojekte will die EU bis zum Jahr 2020 rund 33,2 Milliarden Euro ausgeben....
Das Transportgewerbe blickt deutlich optimistischer als im Vorquartal auf die Entwicklung der Transportmengen in den nächsten sechs Monaten....
Georg Weiberg, langjähriger Entwicklungsleiter der Daimler-Trucks-Sparte geht in Ruhestand. Wir sprachen mit ihm über seine Karriere....
Gute Taten tragen viel zur Imagepflege der Fernfahrer bei. Der Charity Truck Day in Brokenlande zeigt, wie es geht....
Sicherungssysteme im Fahrzeug werden von den meisten Verkehrsteilnehmern akzeptiert. Mit einer Quote von 83 Prozent bilden Lkw-Fahrer allerdings das Schlusslicht....
Laut einer internen Umfrage des Verbandes ärgern sich Logistiker für allem über den mit dem Mindestlohn verbundenen Bürokratieaufwand....