Automobillogistiker Mosolf: EU-Erweiterung als Wachstumstreiber
30-06-2014Die EU-Osterweiterung war für die Mosolf-Gruppe aus Kirchheim unter Teck eine Erfolgsgeschichte....
Die EU-Osterweiterung war für die Mosolf-Gruppe aus Kirchheim unter Teck eine Erfolgsgeschichte....
Ewald Kaiser wird zum 1. September 2014 Vorstand der Sparte Landverkehr bei Schenker....
Vor fast 50 Jahren startete lastauto omnibus den ersten Lkw-Vergleichstest. Es war – so viel scheint sicher – eine Weltpremiere....
fEine Managementzertifizierung etwa nach ISO 9001:2008 kann sich ür Werkstätten auszahlen. Das sagen Christof Hauser und Jürgen Wartmann von Dekra Certification....
Die EU will mehr Elektroautos auf die Straße bringen. Dazu sollen entlang wichtiger Autobahnen in Europa Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge installiert werden....
Wer auf Autobahnen die Richtgeschwindigkeit deutlich überschreitet, haftet einem Urteil zufolge bei einem Unfall mit....
Frank Erhardt ist neuer Geschäftsführer von Gefco Deutschland. Er folgt auf Abel Lamé, der als Geschäftsführer zu italienischen Landesgesellschaft von Gefco wechselt....
Ab Montag liegt der neue FERNFAHRER am Kiosk. Darin beurteilen acht Kollegen das aktuelle Mercedes Flaggschiff Actros 1863. Außerdem präsentieren wir die neue ZF-Studie, die den Berufsalltag der Lkw-Fahrer in der Zukunft beschreibt....
Geschafft! Das dritte Lehrjahr der ITTM ist absolviert und mit dem Lauf in Elbingerode das Gesellenstück abgeliefert. Die neue Serie unter dem Dach des Deutschen Motorsport-Verbandes DMV hat sich in der Motorsportszene etabliert....
Die Nachfolge des Mercedes Actros für den Bau anzutreten ist keine leichte Aufgabe. Der Arocs 1845 in Euro 6 löst sie oft, aber nicht immer mit Bravour....
Die richtige Reifenwahl senkt den Verbrauch des Fahrzeugs. Die Probe aufs Exempel machte nun eine Spedition....
A.T.U ernennt Hans-Norbert Topp zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung....
Laut dem Bundesgerichtshof beweist ein Lieferschein noch nicht, dass ein Transportcontainer beladen wurde. Das hat Folgen für die Branche....
Die Teilnehmer des Weltverkehrsforums haben für effizientere Transport- und Logistikketten in den Wachstums- und Schwellenländern geworben....
Verkehrssünder können in Europa künftig über Ländergrenzen hinweg verfolgt werden, da EU-Mitgliedstaaten nun Zugang zu den nationalen Fahrzeugregistern haben....
Kombiverkehr und ihr Partner Rail Cargo Group aus Österreich setzten ab April ein neues Produktionskonzept für Verkehre zwischen Deutschland und Österreich um....
Ricky Bornhorst ist Held der Straße des Monats August. Er half einem eingeklemmten Kollegen auf der B 253 und übernahm die Erstversorgung....
Die Fahrschule ist schon zu lange her oder die Themen wurden im Unterricht gar nicht behandelt: Unter deutschen Autofahrern halten sich einige Stammtisch-Weisheiten, auf die man sich besser nicht verlassen sollte....
Derzeit kämpfen mehr Schulabgänger denn je um Studienplätze. Dabei bietet auch eine Ausbildung im dualen System mit anschließender Aufstiegsfortbildung beste Karrierechancen....