• +49 176 9741 9470
  • report@palettenreport.de

Dictionaries show

Weitere Nachrichten finden Sie hier auf der Logistik finden

Aktionsprogramm Klimaschutz 2020: BGL kritisiert Zielvorgaben des Bundes

04-12-2014

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) kritisiert das jüngst vorgestellte Klimaschutzprogramm der Bundesregierung scharf....

Adalbert Wandt im Porträt: Ein Mann des Ausgleichs

01-10-2013

Das erste Jahr als BGL-Präsident war für Adalbert Wandt ein anspruchsvolles. Einen Namen hat er sich durch sein Engagement für die Ausbildung gemacht....

Österreich: Maut ist ein Milliardengeschäft

04-11-2013

Ein Blick zum Nachbarn kann sich lohnen: Das Verkehrsministerium in Berlin prüft eine Maut nach dem Vorbild Österreichs. Dort ist die Autobahn-Vignette längst Gewohnheit - und ein gutes Geschäft....

Ausbildung: Talke stellt 29 Azubis ein

02-08-2013

Der Chemie-Speziallogistiker Alfred Talke Logistic Services stellt zum neuen Ausbildungsjahr 29 neue Azubis ein....

Europa: Nutzfahrzeugmarkt schwächelt

26-07-2013

In Europa ist der Absatz von Nutzfahrzeuge rückläufig. Im ersten Halbjahr sanken die Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,9 Prozent auf 832. 093 Fahrzeuge....

Truck-Grand-Prix: App downloaden und Eintrittskarten gewinnen

23-05-2014

Laden Sie sich die Truck-Grand-Prix-App 2014 auf Ihr Smartphone und gewinnen Sie 10 x 2 Eintrittskarten für den diesjährigen Truck-Grand-Prix vom 18. bis 20. Juli auf dem Nürburgring....

Adalbert Wandt im Gespräch: Soziale Verantwortung übernehmen

26-09-2013

Fällt die Kabotage-Beschränkung, stehen die großen Flotten aus Mittel- und Osteuropa schon bereit. Davon ist Adalbert Wandt, Präsident des BGL, überzeugt. Er warnt vor einem drastischen Preisverfall....

Truck-Grand-Prix 2014: Tickets zum Sonderpreis unterm Weihnachtsbaum

08-11-2013

Der Ticket-Vorverkauf für den Truck-Grand-Prix 2014 am Nürburgring hat begonnen....

TeleTraffic auf Twitter: Mit Kurznachrichten immer informiert bleiben

01-04-2014

Das Telematik-Magazin TeleTraffic informiert Sie ab sofort auch über den Kurznachrichtendienst Twitter. Damit sind Sie noch schneller über die Innovationen und Neuigkeiten der Branche im Bild....

Die railCare: Fliegender Wechsel

14-08-2013

In der Schweiz kämpfen die Transport- und Logistikunternehmen täglich mit dem Verkehrschaos. Da sind innovative Ideen gefragt, die railCare schon verwirklicht hat....

MAN-Scania-Ehe: Soll Renschler Synergien schaffen?

29-01-2014

Die Verzahnung des Nutzfahrzeuggeschäfts ist bei VW eine Dauerbaustelle. Mit Andreas Renschler kommt nun wohl ein Manager mit großer Lkw-Erfahrung zu den Wolfsburgern....

Kombinierte Verkehre: Kombiverkehr erweitert Netz in Frankreich

29-07-2013

Der Spezialist für kombinierte Verkehre Kombiverkehr erweitert zum August sein Schienennetz in Frankreich....

Truck-Grand-Prix 2013: Kiss gewinnt das letzte Rennen am Ring

14-07-2013

Norbert Kiss fliegt beim letzten Rennen am Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring als Erster durchs Ziel. Markus Oestreich wird Zweiter und Jochen Hahn holt den dritten Platz....

Fahrermangel: Azubis werden wählerisch

21-06-2013

Manche Branchen haben es besonders schwer, Nachwuchs zu finden. Weil gute Bewerber rar und wählerischer werden, fallen Berufe mit Imageproblemen zunehmend durchs Raster - auch der Beruf Fahrer....

Lang-Lkw in Baden-Württemberg: SPD übt Druck auf Grüne aus

22-12-2014

Nach einem Vorstoß des Lkw-Bauers Daimler scheint die Diskussion über Lang-Lkw in Baden-Württemberg wieder entfacht zu sein....

Young European Truck Driver 2015: Das Finale

24-04-2015

Startschuss zur letzten Runde von Scania Young European Truck Driver 2015. 26 Fahrer kämpfen um die Trophäe des besten Lkw-Fahrers in Europa. Neben viel Anerkennung gibt es einen Scania R490 im Wert von 100.000 Euro zu gewinnen. ]]>...

30 Jahre Liebe zum Detail: Supertrucks - kultige Kisten

03-07-2013

Die Geschichte der Supertrucks: Was in Hinterhofwerkstätten begann, hat sich mittlerweile zu einer internationalen Profiszene entwickelt....

Mindestlohn: LBS übt Kritik an Auftraggeberhaftung

29-01-2015

Für den Landesverband Bayerischer Spediteure stellt das Mindestlohngesetz in der Speditions- und Logistikbranche kein Problem dar. Kritik übt der Verband an der Auftraggeberhaftung....

Christoph Schuchert zum Mindestlohn: "Der nächste Hammer"

01-04-2014

Er würde lieber höhere Löhne zahlen, statt Geld an den Rampen zu verbrennen. Die unproduktiven Wartezeiten erschwerten es den Unternehmen, 8,50 Euro pro Stunde zu bezahlen, sagt Christoph Schuchert....

Weitere Nachrichten finden Sie hier auf der Logistik finden
Wir verwenden Cookies, um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.