Fahrerporträt: Glücklich im Pendelverkehr
01-04-2014Seit sechs Jahren fährt Gordon für die Spedition Hermanns & Kreutz aus Monschau auf einer festen Linie zwischen Belgien und Süddeutschland....
Seit sechs Jahren fährt Gordon für die Spedition Hermanns & Kreutz aus Monschau auf einer festen Linie zwischen Belgien und Süddeutschland....
Wenn Seefracht aufgrund eines Defektes am Schiff verloren geht, haftet der Spediteur nur, wenn dieser Mangel für ihn erkennbar war....
Im Streit um den Lang-Lkw in Baden Württemberg haben sich Daimler und Grüne auf eine wissenschaftliche Studie zur Klimabilanz geeinigt....
Der Fahrzeughersteller Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat 2013 weltweit 551.900 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Damit hat der Konzern die Zahl der verkauften Fahrzeuge um 0,3 Prozent gesteigert....
Im Schienengüterverkehr wurde das Umsatzziel von DB Schenker Rail klar verfehlt. Auch das Ergebnis im Kerngeschäft der Deutschen Bahn brach deutlich ein....
Mit der Teilübernahme sollen unter anderem die Güterbahnverbindungen in westliche Richtung verbessert werden....
Die Proteste von Lkw-Fahrern gegen das zunehmende Sozialdumping im europäischen Straßengütertransport weiten sich jetzt international aus....
Noch immer ist sich der Aufsichtsrat nicht einig, wer der neue Chef des im Bau befindlichen Flughafens werden soll....
Schrotthändler Paul Lücke aus Dorsten schwört auf seine beiden nostalgischen Trucks: einen Scania L 81 111 von 1976 und einen Opel Blitz aus dem Jahr 1942....
Die große Koalition plant, Fahrverbote künftig auch bei Delikten zu verhängen, die nichts mit dem Straßenverkehr zu tun haben. Dies soll vor allem kriminelle Einsteiger früh in ihre Schranken weisen....
Deutsche Unternehmen stehen für die Erhaltung des offenen EUR-Palettenpools. Das haben führende Wirtschaftsverbände in einem gleichlautenden Schreiben an den Lizenzgeber des Pools, die International Union of Railway (UIC), formuliert. Die UIC hatte kürzlich den Lizenzvertrag mit der Betreiberin des EUR-Palettenpools EPAL gekündigt....
Der österreichische Nutzfahrzeughersteller Schwarzmüller wird seinen Umsatz 2013 um fünf Prozent auf 240 Millionen Euro steigern....
Andreas Schmid Logistik führt ein neues Transport-Management-System ein. trans aktuell begleitet den Mittelständler bei dem Vorhaben....
Das ab 1. Mai 2014 geltende neue Punktesystem für Verkehrssünder steht. Der Bundesrat stimmte am Freitag den Details zu, die in einer Verordnung geregelt werden....
Daimler-Vorstandsmitglied Dr. Wolfgang Bernhard ist neuer Nutzfahrzeug-Ausschussvorsitzender des Verbands der europäischen Automobilhersteller (ACEA)....
Es ist schon ein faszinierendes Land, dieses Amerika. Selbst mit den verrücktesten Trucks lassen sich hier harte Dollars verdienen....
Die Geschichte der Supertrucks: Was in Hinterhofwerkstätten begann, hat sich mittlerweile zu einer internationalen Profiszene entwickelt....
Der Automobilclub Mobil in Deutschland hat das Land Baden-Württemberg mit seinem Blitzeraward Goldenes Abzocker Bundesland Nr. 1 ausgezeichnet....
"Die Entscheidung der Landesregierung, am Feldversuch teilzunehmen und einen Teil der Autobahnen für den Einsatz des Lang-Lkw freizuschalten, ist ein erster erfreulicher Schritt", erklärte Daimler. ]]>...
Die Verbände AMÖ, BGL, BWVL und DSLV üben in einer gemeinsamen Mitteilung Kritik an der Vollzugspraxis des Mindestlohngesetzes. Besonders die Ausgestaltung der Auftraggeberhaftung steht in der Kritik....