A14: Der Lückenschluss kommt
16-01-2015Die Fertigstellung einer neuen Nord-Süd-Achse rückt näher. Noch fehlen auf der A 14 zwischen Schwerin und Magdeburg 155 Kilometer....
Die Fertigstellung einer neuen Nord-Süd-Achse rückt näher. Noch fehlen auf der A 14 zwischen Schwerin und Magdeburg 155 Kilometer....
Machen Sie mit und wählen Sie Ihr Titelbild des Jahres. FERNFAHRER verlost zusammen mit Partnern mehr als 120 wertvolle, nützliche und interessante Preise....
Die versprochenen fünf Milliarden Euro zusätzlich für den Verkehr sind nicht ausreichend. Dr. Peter Fischer und Stefan Gerwens vom Verband Pro Mobilität erläutern, warum sie für mehr Geld kämpfen....
Renault Trucks lieferte eine gigantische Show zur Einführung der neuen Modelle und präsentierte sie anschließend wie auf einer Messe....
Im Programm des 2.lastauto omnibus-Zukunftskongress gibt es eine kleine Änderung....
Manchmal sind Pioniere zu früh oder zu gewagt auf Achse. Der Panorama-Setra S 150 P hat trotzdem viel angestoßen....
Nordrhein-Westfalen will Fahrzeuge mit verlängertem Sattelauflieger zulassen. Jetzt melden sich Verbände und Bundespolitiker zu Wort....
Meyer Logistik hat zwei 18-Tonner von Iveco auf Elektroantrieb umgerüstet. Die Lkw werden die Märkte von Lidl und Rewe in Berlin beliefern....
Logwin hat Sebastian Esser zum 1. Januar 2014 zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt....
Fast drei Millionen Fahrgäste haben allein 2013 einen Fernbus genutzt. Angesichts der hohen Zahl ist die Menge der ernsten Beschwerden klein....
Vor allem die Kosten für die Übernahme der Containersparte der chilenischen Reederei CSAV sowie eine Wertminderung auf alte Schiffe wirkten sich auf das Ergebnis aus....
Volvos Flottenmanagementsystem Dynafleet hilft Fahrern automatisch, ihre Lenkzeiten exakt einzuhalten....
Eine um zehn Prozent ansteigende Trailer-Nachfrage in Westeuropa prognostiziert ein Report der englischen Consulting-Gruppe Clear International für das laufende Jahr. In einigen Ländern liege das Wachstum des Trailer-Markts sogar über 15 Prozent....
Der Landesverband Bayerischer Spediteure bekennt sich zur Verlagerung von Warenströmen. Bei der Wahl des Präsidiums setzen die Mitglieder hingegen auf Beständigkeit....
Vor den bevorstehenden Wahlen häufen sich die Wahlplakate der Parteien an Kreuzungen und Fußgängerfurten....
Die Geschichte der Supertrucks: Was in Hinterhofwerkstätten begann, hat sich mittlerweile zu einer internationalen Profiszene entwickelt....
Die Arbeitsgemeinschaft Niedersächsische Seehäfen, Ver.di und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordern in einer gemeinsamen Resolution mehr Investitionen in die Infrastruktur der Häfen und ihre Anbindung. ]]>...
Der dänische Transport- und Logistikdienstleister DSV mit Hauptsitz in Brondby hat das Transportunternehmen Ontime Logistics erworben....
Das Logistik-IT-Unternehmen DBH Logistics kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 zurückblicken: Bei einem Umsatz von 14 Millionen Euro wurde ein Gewinn von 1,5 Millionen Euro erwirtschaftet....
Der Fiat Doblò geht in die vierte Generation. Konzept und Design sind weitestgehend gleich geblieben. Veränderungen zeigt lediglich der Vorderwagen....