Speditions- und Logistikbranche: Zahl der Insolvenzen geht zurück
21-02-2014Von Januar bis November 2013 haben Speditionsunternehmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 8,6 Prozent weniger Insolvenzverfahren gemeldet....
Von Januar bis November 2013 haben Speditionsunternehmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 8,6 Prozent weniger Insolvenzverfahren gemeldet....
Jeden Monat schicken uns die Leser tolle Fotos von ihren Lkw - FERNFAHRER zeigt die schönsten Bilder online....
Der Logistikkonzern Kühne + Nagel konnte sowohl Umsatz als auch Ertrag steigern....
Die brachiale Optik verspricht nicht zu viel. Die Baufahrzeuge von Renault sind echte Könner im Gelände....
Laut einer internen Umfrage des Verbandes ärgern sich Logistiker für allem über den mit dem Mindestlohn verbundenen Bürokratieaufwand....
Der Stuttgarter Fahrzeughersteller Mercedes-Benz präsentiert die neue Schwerlastzugmaschine Mercedes-Benz SLT....
Der Flurförderzeuge-Hersteller Jungheinrich hat im ersten Halbjahr 2014 einen Umsatz von knapp 1,18 Milliarden Euro erzielt. Das waren neun Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres....
Eine Änderungskündigung, bei der jährliche Sonderzahlungen auf den Mindestlohn angerechnet werden, ist unwirksam....
Bislang fehlen konkrete Regeln für die kommerzielle Nutzung von Drohnen. Die EU-Kommission will aber noch in diesem Jahr liefern....
In einer gemeinsamen Erklärung zum Mindestlohn für LKW-Fahrer machen BGL und DGB ihre Position deutlich: Der Mindestlohn soll für alle Transporte auf deutschem Territorium gelten....
In rund fünf Wochen öffnet die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover ihre Pforten. Der Veranstalter bietet in diesem Jahr erstmals ein besonderes Schmankerl für Lkw-Fahrer an....
Wer im Kombinierten Verkehr (KV) tätig ist, muss seine Sattelauflieger und Wechselbehälter bis 1. Juli mit einem Code aus vier Buchstaben und sieben Zahlen, darunter eine Prüfziffer, kennzeichnen....
Statt der Polizei sollen künftig private Unternehmen Schwertransporte begleiten. Darin sind sich Bund und Länder einig....
Über das neue Umschlagslager will der Expressdienstleister Medizintechnik an 96 Prozent der Krankenhäuser in Europa am nächsten Tag zustellen....
In Österreich gilt für Lkw mit mehr als 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewichts von 22 Uhr bis 5 Uhr ein Tempolimit von 60 Kilometer pro Stunde. Eine Studie hat ergeben, dass dieses im Vergleich zu Tempo 80 keinen Sicherheitsgewinn bietet....
Rhenus übernimmt für den Fußballclub Borussia Dortmund die Lagerlogistik der Fanartikel. Der Logistiker übernimmt zudem noch weitere Services....
Rund 1,2 Millionen Liter Diesel jährlich spart die Agrar-Genossenschaft Stader Saatzucht im Werkverkehr ein, seit sie die Telematik von Transics einsetzt....
Am Samstag, den 21. Juni 2014, findet zum zehnten Mal der Tag der Verkehrssicherheit statt....
Ab 1. Januar gelten in Norwegen strengere Anforderungen für Winterreifen von Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen....
Der bisherige Vorsitzende Klaus-Peter Müller stellt sich bei der nächsten Mitgliederversammlung Ende März nicht mehr zur Wahl....