Professor Ulrich Nußbaum soll Präsident des Deutschen Verkehrsforums werden
23-02-2015Der bisherige Vorsitzende Klaus-Peter Müller stellt sich bei der nächsten Mitgliederversammlung Ende März nicht mehr zur Wahl....
Der bisherige Vorsitzende Klaus-Peter Müller stellt sich bei der nächsten Mitgliederversammlung Ende März nicht mehr zur Wahl....
2014 wurden in Deutschland weniger Güter auf der Schiene transportiert als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) meldet, ging die transportierte Menge um 8,7 Millionen Tonnen zurück. ]]>...
Die Wirtschaft stottert, die Fahrzeughersteller klagen über Absatzprobleme. Wie die Situation bei den Fahrzeuglogistikern aussieht, berichtet Michael Bünning, Geschäftsführer BLG Automobile Logistics....
Welche Figur machen Euro-6-Lkw in der Praxis? Die Spedition Fehrenkötter wird zusammen mit der Fachzeitschrift trans aktuell, Schwesterzeitschrift von lastauto omnibus, diese Frage beantworten....
Ende Februar ist am Frankfurter Flughafen die elektronische Informationsdrehscheibe Fair@Link an den Start gegangen. Das System soll Informationsflüsse verbessern und Wartezeiten verkürzen....
Eine neue Methode der Verkehrskontrolle haben Beamte der Autobahnpolizei Bautzen ausprobiert: Auf der Autobahn A4 beobachteten sie von einem Reisebus aus vorbeifahrende Lastwagen-Fahrer am Steuer....
Wachstum und kein Ende in Sicht – das ungarische Unternehmen Waberer’s hat inzwischen mehr als 3.000 Lkw. Und Unternehmer György Wáberer hat noch nicht genug....
Jörn Hasenfuß wechselt in den Markenvorstand von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Er verantwortet das Ressort Beschaffung....
Der amerikanische Paketdienst UPS will am 1. Oktober in Deutschland seine ersten Paket-Shops in Deutschland eröffnen....
Für Investitionen in die Infrastruktur sollte nach Ansicht von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble nicht nur der Staat verantwortlich sein....
Logwin hat Sebastian Esser zum 1. Januar 2014 zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt....
Die beliebter werdenden „Liebesschlösser" werden immer mehr zur Last für einige Brücken....
Auch der Logistikdienstleister Dachser beteiligt sich am Feldversuch mit Lang-Lkw. Zwei 25 Meter lange Einheiten pendeln seit diesem Monat im täglichen Systemverkehr....
Läuft Ihre Firma auch? Dann zögern Sie nicht, sich für die nächste Auflage des trans aktuell-Branchenlaufs mit Lang-Lkw-Ausstellung anzumelden....
Der aktuelle Streik im Schienengüterverkehr stellt viele Unternehmen bereits im Vorfeld vor große Herausforderungen. Auch der BDI übt Kritik am Ausstand....
Ordnet das Ordnungsamt an, ein falsch geparktes Fahrzeug umzusetzen, liegt keine Benutzung einer öffentlichen Einrichtung vor. Der Halter muss daher keine entsprechende Gebühr bezahlen....
Die Lokführer streiken erneut. Betroffen sind der Fern-, regional- und S-Bahn-Verkehr. Übereinstimmenden Medienberichten zu Folge soll der Streik um 2.00 Uhr am Samstagmorgen beginnen....
Das Bundesverkehrsministerium prüft zurzeit mehrere Modelle für eine Pkw-Maut - darunter die Einführung einer Vignette nach österreichischem Vorbild....
Düsseldorf – Die European Pallet Association e. V. (EPAL) gründet in Düsseldorf die erste internationale EPAL ACADEMY. Der Start ist für Anfang Juni 2014 geplant. Die einzigartige Paletten-Institution schult Lizenznehmer, Zulieferer und Verwender. Ziel ist, sowohl das Wissen über die einheitlich hohe Qualität der EPAL-Europalette als auch die Kenntnisse über die Paletten-Verwendung im weltweit größten offenen Tauschpool zu erweitern. Zugleich soll die Akademie als Kompetenzzentrum den länderübergreifenden Erfahrungsaustausch fördern....