Hersteller, Zulieferer, Dienstleister und Co.: Mit dem Who is who alle im Blick behalten
16-08-2013Der Branchenführer Who is who im Nutzfahrzeug-Flottenmarkt des ETM Verlags ist jetzt in einer neuen Auflage auf dem Markt....
Der Branchenführer Who is who im Nutzfahrzeug-Flottenmarkt des ETM Verlags ist jetzt in einer neuen Auflage auf dem Markt....
Ein neuer 1,3-Liter-Diesel soll Fiats Kleintransporter besonders attraktiv für sparsame Handwerker machen....
Laut der aktuellen Umweltbewusstseinsstudie des Umweltbundesamtes vollzieht sich in den Städten ein Bewusstseinswandel: Die autogerechte Stadt ist kein Zukunftsmodell mehr....
Spätestens bis zum 10. September 2014 muss jeder Fahrer im gewerblichen Güterverkehr eine gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildung von insgesamt 35 Stunden absolviert haben....
Nachhaltigkeit gewinnt auch im Logistikbereich immer mehr an Bedeutung. Allerdings können nachhaltig wirtschaftende Unternehmen damit noch keine höheren Preise rechtfertigen....
Speziell für Anwendungen in schweren Nutzfahrzeugen hat Mahle ein Kraftstoff-Filtermodul entwickelt, das zuverlässig Wasser aus dem Diesel abscheiden soll....
Ab Montag ist das Mai-Heft von lastauto omnibus im Handel. Die neue Ausgabe bietet unter anderem den ersten Fahrbericht mit dem neuen Renault T....
Letztes September-Wochenende in Passau: 10.000 Besucher, 210 Lkw auf 50.000 Quadratmetern von Paul Nutzfahrzeuge. Die Abschlussveranstaltung der Deutschen Truckerclub Gemeinschaft bei Kaiserwetter....
Nicht jeder setzt auf Mobilfunk-Verträge. Inzwischen gibt es auch Prepaid-Karten mit einer Flatrate in alle Netze. Sie sind ab 20 Euro im Monat zu haben....
Wer auf Autobahnen die Richtgeschwindigkeit deutlich überschreitet, haftet einem Urteil zufolge bei einem Unfall mit....
Die Hochschule Heilbronn ist mit ihrem Studiengang Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik mit dem Hochschulpreis Güterverkehr und Logistik ausgezeichnet worden....
Zwischen 2020 und 2022 erwartet Daimler eine Gesetzgebung, die die CO2-Emissionen für schwere Nutzfahrzeuge beschränken könnte. Dies käme einer Reglementierung des Kraftstoffverbrauchs gleich....
Georg Weiberg, langjähriger Entwicklungsleiter der Daimler-Trucks-Sparte geht in Ruhestand. Wir sprachen mit ihm über seine Karriere....
Neue Gesichter in der Geschäftsführung von Ford: Werner Pütz ist seit Januar Geschäftsführer des Bereichs Einkauf. Ab Februar übernimmt Jörg Beyer den Bereich Produktentwicklung als Geschäftsführer....
Das Straßentransportunternehmen DHL Freight bietet künftig taggenaue Lieferzeiten und bevorzugten Transport von Gütern an....
Der MAN-Konzern hat ein nach eigenen Angaben schwieriges Geschäftsjahr hinter sich. Die Nutzfahrzeugsparte will in den nächsten Jahren ihre Profitabilität deutlich erhöhen....
Der Frankfurter Flughafenbetreiber erwirtschaftete einen Überschuss von rund 252 Millionen Euro....
Die Bundesregierung hat nun noch bis 6. März Zeit, um die Fragen der EU-Kommission zum Mindestlohn zu beantworten....
Die Gewerkschaft Verdi ruft mitten im Weihnachtsgeschäft Mitarbeiter vom Versandhändler Amazon zum Streik auf....
Daimler hat Heiko Gaiser zum neuen Leiter für den Bereich „Weltweite Transportlogistik“ ernannt. Er verantwortet damit die Transportnetze für Pkw, Lkw, Transporter und Busse....