Mercedes Citan: Stadtlieferwagen bekommt neue Triebwerke
15-10-2013Mercedes stattet den Citan mit zwei neuen Spitzentriebwerken aus. Außerdem bekommt er eine Langversion mit mehr Sitzplätzen an die Seite....
Mercedes stattet den Citan mit zwei neuen Spitzentriebwerken aus. Außerdem bekommt er eine Langversion mit mehr Sitzplätzen an die Seite....
Die zweite Neoplan-Baureihe, die der Hersteller 1961 der Öffentlichkeit vorgestellt hat, wurde in einer Diplomarbeit akribisch bis in alle Details konsturiert und durchgerechnet....
Rund 200 blankpolierte Lastwagen erwarten die Veranstalter des ersten Emsländische Truckertreffens am 7. September 2013....
Bernhard Büttner war vor 30 Jahren noch Bäcker. Eric John hat den Beruf des Kraftfahrers ohne Umwege von der Pike auf gelernt. Jetzt sind beide Fernfahrer....
A.T.U ernennt Hans-Norbert Topp zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung....
Verkehrs- und Logistikdienstleister sowie Planer und Behörden stehen vor immensen Herausforderungen. Sie müssen auf das veränderte Mobilitätsverhalten reagieren....
Die Rampensituation im Handel ist nach wie vor unbefriedigend. Das haben der Landesverband Bayerischer Spediteure (LBS) und der Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) festgestellt....
Die vier Lang-Lkw bei Ansorge Logistik laufen weiter auffällig unauffällig. Sie sind Teil eines Riskmanagements. Der Anspruch dahinter ist, die Fahrzeuge mit der maximalen Sicherheit zu betreiben....
Offiziell machen 26 Unternehmen mit 49 Fahrzeugen an dem 2012 begonnenen Feldversuch mit....
Der Autozulieferer Continental ist nach einer Rekordbilanz für 2013 auch im neuen Jahr mit Zuwächsen unterwegs....
Der Spezialist für kombinierte Verkehre Kombiverkehr erweitert zum August sein Schienennetz in Frankreich....
Noch nie war das Motorenangebot für schwere Lkw so groß wie heute. Am Beispiel von Mercedes Actros und Scania G zeigt lastauto omnibus, worauf es ankommt....
Die Kommunikationselektronik iTAP von Knorr-Bremse macht es künftig möglich, dass der Fahrer Funktionen seines Trailers mit einem Smartphone steuert. Wie, das erklärt Martin Mederer von Knorr-Bremse....
Mit der Ausgabe neuer Aktien hat Volkswagen wie geplant zwei Milliarden Euro eingesammelt. Mit dem Geld finanziert VW die Komplettübernahme seiner schwedischen Lkw-Tochter Scania....
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) kritisiert das jüngst vorgestellte Klimaschutzprogramm der Bundesregierung scharf....
Ein juristisches Gutachten kritisiert die Entlastung für Inländer über die Kfz-Steuer und die nach Ansicht der Kommission zu teure Kurzzeitmaut....
Der Fahrzeughersteller Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat 2013 weltweit 551.900 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Damit hat der Konzern die Zahl der verkauften Fahrzeuge um 0,3 Prozent gesteigert....
Die niederländische Provinz Gelderland sowie die Entwicklungsgesellschaft Oost NV und das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund kooperieren im Netzwerk ASC....
Steigt aufgrund von Hitze der Druck im Autoreifen, müssen Fahrer diesen nicht ausgleichen, indem sie Luft ablassen...