Schwarzmüller: Jan Willem Jongert wird Geschäftsführer
24-06-2013Der Niederländer Jan Willem Jongert wird ab Juli Geschäftsführender Gesellschafter (CEO) des österreichischen Fahrzeugherstellers Schwarzmüller....
Der Niederländer Jan Willem Jongert wird ab Juli Geschäftsführender Gesellschafter (CEO) des österreichischen Fahrzeugherstellers Schwarzmüller....
Wenn der Fahrer im Lkw zum Handy greift, gefährdet das nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern er riskiert auch eine Geldstrafe. Wiederholungstäter setzen ihren Führerschein aufs Spiel....
"Großer Gott!", wird es manchem Passanten entfahren, wenn der Lone Star vorüberzieht. Der charismatische Ami löst fast religiöse Verehrung aus....
460 Millionen Euro nimmt die Bundesregierung weniger ein, wenn die Änderung der Lkw-Maut ab 1. Januar greift....
Eine undurchsichtige Order erreichte Magirus Mitte der 70er-Jahre. Erst wünschten die Russen 150 Dreiachskipper, dann auf einmal das Doppelte....
Der Autozulieferer Continental ist nach einer Rekordbilanz für 2013 auch im neuen Jahr mit Zuwächsen unterwegs....
Nach der Anschaffung neuer Diagnosegeräte macht sich die ADAC-Pannenhilfe daran, diese mit den für Hybridfahrzeugen notwendigen Software- und Messmodulen aufzurüsten....
Ein Gericht hat nun beziffert, ab wann ein Hinterherfahrender vorsätzlich zu wenig Sicherheitsabstand hält....
Der Logistikdienstleister trans-o-flex bietet ab Oktober 2014 ein neues Netzwerk für aktiv temperaturgeführte Arzneimitteltransporte an....
Die US-amerikanische Gruppe XPO Logistics übernimmt die französische Spedition Norbert Dentressangle. Das US-Unternehmen steigt damit in die weltweiten Top 10 der Logistik auf....
Neue Gesichter in der Geschäftsführung von Ford: Werner Pütz ist seit Januar Geschäftsführer des Bereichs Einkauf. Ab Februar übernimmt Jörg Beyer den Bereich Produktentwicklung als Geschäftsführer....
Der Fahrzeug-Hersteller Schmitz Cargobull erhöht ab August die Preis für alle Baureihen. Vorstandsmitglied Ulrich Schöpker erklärt ihm Interview mit trans akutell die Hintergründe....
Georg Weiberg, langjähriger Entwicklungsleiter der Daimler-Trucks-Sparte geht in Ruhestand. Wir sprachen mit ihm über seine Karriere....
Das Mindestlohngesetz findet vorerst keine Anwendung im reinen Transitverkehr. Dies gelte auch für die Binnenschifffahrt....
Der Logistikkonzern Rhenus konzentriert ab sofort seine Offshore-Dienstleistungen in der neu gegründeten Gesellschaft Rhenus Offshore Logistics....
Nicht nur Kräuterbonbons kommen aus der Schweiz. Auch mit der Rückrollsperre für Lkw setzten die Eidgenossen einen Meilenstein....
Das Nutzfahrzeug-Magazin liegt ab Montag am Kiosk. Im November-Heft finden Sie unter anderem die Fahrberichte der renovierten Volvo-Lkw FM und FMX sowie dem neuen Renault T....
Wie schnell wird das autonome Fahren Alltag? Bis es so weit ist, müssen noch zahlreiche rechtliche Fragen geklärt werden....
24plus-Partner Robert Müller hat beim Elbhochwasser die Bundeswehr mit zwei Wechselbrückenzügen unterstützt....
Der Verkehrsetat für 2015 bleibt unterfinanziert. 10,8 Milliarden Euro reichen bei weitem nicht aus, kritisiert der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) den Bundeshaushalt 2015....