Lufthansa-Chef Spohr: Wohl keine Streiks in Osterferien
09-03-2015Carsten Spohr fordert ein Tarifgesetz mit klaren „Kampfregeln” für die Verkehrsbranche....
Carsten Spohr fordert ein Tarifgesetz mit klaren „Kampfregeln” für die Verkehrsbranche....
Manager verladender Unternehmen sehen bei den Logistikstrategien ihrer Firmen oft Professionalisierungsbedarf. Dies gilt besonders bei Firmen mit einem Umsatz von weniger als 500 Millionen Euro....
63 Prozent der europäischen Berufskraftfahrer sind regelmäßig zu schnell unterwegs – das zeigt eine aktuelle Umfrage des Softwareunternehmens "Mix Telematcis"....
Der Investitionsstau bei Straßen und Brücken Baden-Württembergs ist enorm. Deshalb sollen künftig Spatenstiche für Sanierungen die für Neubauten ablösen....
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) hat in seiner aktuellen Konjunkturanalyse das erste Quartal 2014 beleuchtet....
In Europa ist der Absatz von Nutzfahrzeuge rückläufig. Im ersten Halbjahr sanken die Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,9 Prozent auf 832. 093 Fahrzeuge....
Der DSLV hat die Beschlüsse der Verkehrsministerkonferenz grundsätzlich begrüßt, fordert allerdings die Einbindung sämtlicher Nutzer bei der Finanzierung der Verkehrswegeinfrastruktur....
Besorgte deutsche Berufskraftfahrer demonstrieren in Köln vor dem Bundesamt für Güterverkehr und vor dem Hauptbahnhof. ]]>...
Daimler Buses erweitert sein Busprogramm: Auf der "Busworld 2013" im belgischen Kortrijk wird Mercedes erstmals den neuen Midibus Tourismo K der Öffentlichkeit vorstellen....
Die Stückgutkooperation IDS mit Sitz in Kleinostheim hat 2013 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 1,7 Prozent auf 1,74 Milliarden Euro gesteigert....
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will die Einführung der auch innerhalb der großen Koalition umstrittenen Pkw-Maut für Ausländer forcieren und bis Ende Juni einen Gesetzesentwurf vorlegen....
Die Hersteller von Nutzfahrzeugen müssen zugleich Verantwortung für die Umweltverträglichkeit und die Wirtschaftlichkeit ihrer Fahrzeuge übernehmen....
Lkw-Reifen sind Stellschrauben für die Wirtschaftlichkeit eines Fuhrparks. Welche Hilfe das EU-Reifenlabel Spediteuren bietet und an welchen Innovationen die Industrie arbeitet, ist Thema auf dem 2. lastauto omnibus-Zukunftskongress....
Wer einen neuen Scania kauft, kann das Flottenmanagement zwölf Monate kostenlos nutzen....
Auch im ersten Halbjahr dieses Jahres geht die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr zurück....
460 Millionen Euro nimmt die Bundesregierung weniger ein, wenn die Änderung der Lkw-Maut ab 1. Januar greift....
In Berlin steht der 31. Deutsche Logistik-Kongress vor der Tür. Auf die Experten aus aller Welt wartet ein pralles Programm aus Vorträgen, Diskussionen und Exkursionen....
Ende 2016 läuft der Feldversuch aus. 42 Firmen mit 112 Lkw beteiligen sich daran. Die Bundesanstalt für Straßenwesen bereitet derzeit die Schlussphase der wissenschaftlichen Begleitung vor. ]]>...
Der Nutzfahrzeugmarkt in Westeuropa befindet sich in einem Erholungsprozess bis zum Jahr 2020, die ökonomischen Voraussetzungen seien gut. Dies erklärte Prof. Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen auf der 9. Euroforum-Jahrestagung am 2. April in München....
Der Internethandel boomt. Was Kunden glücklich machen soll, stellt die Unternehmen vor Herausforderungen. Amazon und Co. drängen auf der Suche nach neuen Standorten oft nach Ostdeutschland....