• +49 176 9741 9470
  • report@palettenreport.de

Dictionaries show

Weitere Nachrichten finden Sie hier auf der Logistik finden

Verkehrssicherheit: Wahlplakate versperren Sicht auf Fußgänger

06-08-2013

Vor den bevorstehenden Wahlen häufen sich die Wahlplakate der Parteien an Kreuzungen und Fußgängerfurten....

Dachser: Zwei Lang-Lkw im Systemverkehr

22-07-2013

Auch der Logistikdienstleister Dachser beteiligt sich am Feldversuch mit Lang-Lkw. Zwei 25 Meter lange Einheiten pendeln seit diesem Monat im täglichen Systemverkehr....

Lärmschutz im Schienengüterverkehr: Studie warnt vor Sanktionen

22-10-2014

Bis 2020 soll den Schienenverkehr nur noch halb so laut sein wie 2008. 2016 soll die Hälfte soweit sein. Sonst droht der Gesetzgeber mit Sanktionen....

Wanderbaustellen: Fahrerloses Absicherungsfahrzeug wird erprobt

08-09-2014

Ein Konsortium aus acht Partnern forscht zur Zeit an einem automatisch fahrenden Absicherungsfahrzeug, das fahrerlos hinter sogenannten Wanderbaustellen her rollen soll....

Kurzfristprognose 2014/2015: Straßengüterverkehr wächst um vier Prozent

25-08-2014

Das Aufkommen im Straßengüterverkehr wächst 2014 um knapp vier Prozent. 2015 wird es um weitere 2,7 Prozent ansteigen....

Arbeitgeber-Ranking Logistik: Focus nimmt Unternehmen unter die Lupe

28-01-2015

Das Nachrichtenmagazin Focus, das Netzwerk Xing und das Bewertungsportal kununu haben in den vergangenen 18 Monaten mehr als 70.000 Arbeitnehmer zu ihrem Arbeitgeber befragt, darunter auch Unternehmen aus dem Verkehrs- und Logistikbereich....

Verkehrssicherheit: Wahlplakate versperren Sicht auf Fußgänger

06-08-2013

Vor den bevorstehenden Wahlen häufen sich die Wahlplakate der Parteien an Kreuzungen und Fußgängerfurten....

Logistik-Studie: Nachhaltigkeit bringt keinen Preisvorteil

07-11-2013

Nachhaltigkeit gewinnt auch im Logistikbereich immer mehr an Bedeutung. Allerdings können nachhaltig wirtschaftende Unternehmen damit noch keine höheren Preise rechtfertigen....

Bodewig-Kommission: 38,5 Milliarden Euro an Nachholbedarf

01-10-2013

Um den angefallenen Sanierungsstau bei Straßen, Schienen und Wasserstraßen abzuarbeiten, muss der Haushalt in den nächsten 15 Jahren zusätzlich 38,5 Milliarden Euro mobilisieren....

Österreichische Transportwirtschaft: WKÖ fordert Verzicht auf Mauterhöhungen

09-12-2013

Österreich will die Lkw-Maut anheben. Dabei sinkt die jährliche Bauleistung auf den Straßen jährlich weiter. Dagegen protestiert nun die Wirtschaftskammer Österreich....

Peter Fischer/Stefan Gerwens im Gespräch: "Lkw nicht zur Melkkuh machen"

27-02-2014

Die versprochenen fünf Milliarden Euro zusätzlich für den Verkehr sind nicht ausreichend. Dr. Peter Fischer und Stefan Gerwens vom Verband Pro Mobilität erläutern, warum sie für mehr Geld kämpfen....

Interview: Spediteure wollen das Mindestlohngesetz ändern

20-02-2015

DSLV-Hauptgeschäftsführer Frank Huster erklärt im Interview, warum der Verband das Mindestlohngesetz für unverhältnismäßig und nicht zielführend hält....

Bernhard Schmitz im Gespräch: Abwarten bei Euro 6

08-07-2013

Trotz schlecht laufender Geschäfte in Südeuropa sieht Bernhard Schmitz positive Tendenzen in den Märkten. Welche, erklärt der Chef der Ford-Nutzfahrzeugsparte im Redaktionsgespräch mit trans aktuell....

Hauptstadtbüro Berlin: Stephan Hurnik vertritt ETM Verlag

27-03-2014

Stephan Hurnik (44) ist seit kurzem als Verlagsrepräsentant im neu geschaffenen Hauptstadtbüro Berlin für den ETM Verlag Stuttgart tätig....

EU-Richtlinie für alternative Kraftstoffe: Mitglieder müssen Infrastruktur aufbauen

01-10-2014

Ab sofort ist die neue EU-Richtlinie in Kraft, die den Ausbau eines alternativen Tankstellennetzes in Europa fordert. Bis 2016, so das Unternehmen erdgas mobil, müssen die Mitgliedsstaaten dazu nationale Ziele definieren und verbindlich festhalten....

2. lastauto omnibus-Zukunftskongress: So werden Trailer per Tablet effizient bedient

27-08-2013

Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es für Smartphones und Tablets in der Nutzfahrzeug- und Anhängerindustrie? Das erklärt Martin Mederer von Knorr-Bremse auf dem 2. lastauto omnibus-Zukunftskongress....

Matthias Wissmann im Gespräch: VDA-Chef spricht über die Zukunft der Branche

07-08-2013

VDA-Präsident Matthias Wissmann fordert in der Diskussion um CO2-Grenzwerte für Nutzfahrzeuge herausfordernde, aber zugleich realistische Ziele. Auch müsse sich die Branche weg vom Öl bewegen....

Große Resonanz auf erstes Paletten-Symposium in Spanien

25-03-2014

Düsseldorf - Barcelona, 21. März 2014 – Ein großes Interesse verzeichnete die European Pallet Association e. V. (EPAL) beim ersten Paletten-Symposium am 20. März 2014 in Spanien. Im Mittelpunkt stand vor allem die Bedeutung der qualitativ hochwertigen EPAL-Europaletten für die spanische Wirtschaft. Rund 60 spanische Logistikexperten, Paletten-Hersteller und -Reparateure sowie Verwender aus Handel und Industrie diskutierten im World Trade Center Barcelona zudem die aktuelle und künftige Entwicklung des größten offenen Paletten-Tauschpools der Welt....

Weitere Nachrichten finden Sie hier auf der Logistik finden
Wir verwenden Cookies, um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.