Medizinische Unterwegsversorgung: DocStop jetzt in Österreich
19-07-2014DocStop, die medizinische Unterwegsversorgung für Lkw-Fahrer, hat drei Gründe, um zu feiern....
DocStop, die medizinische Unterwegsversorgung für Lkw-Fahrer, hat drei Gründe, um zu feiern....
Rainer Maaß aus Berlin sitzt beim trans aktuell Fehrenkötter-Test im Cockpit des Mercedes-Benz Actros 2545 mit Big Space-Fahrerhaus. Der 59-jährige Berufskraftfahrer setzt im Lkw vor allem auf viel Stauraum....
Digitacho-Hersteller Stoneridge will seine Position in Deutschland stärken und hat dazu die Produkte von MotoMeter übernommen....
Ab 1. Juli ist Kroatien ein Teil der EU. Damit ändern sich einige Vorzeichen im Grenzverkehr....
Bosch, Knorr-Bremse und ZF haben in München das Werkstattunternehmen Alltrucks gegründet. Alltrucks ist ein Franchisesystem, dem sich Nutzfahrzeugwerkstätten deutschlandweit anschließen können....
Die Spanier Irizar stellen sich in Deutschland mit neuem Importeur auf eigene Füße. Vom aufgefrischten Programm zeugt der i6....
Die CDU/CSU erhält bei der Bundestagswahl die absolute Mehrheit. Das ist zumindest das Ergebnis einer Befragung, die das Meinungsforschungsinstitut Kleffmann im Auftrag der VerkerhsRundschau unter den Führungskräften in der Logistik erhoben hat. Demnach würden 72,0 Prozent der Spediteure und Verlader der CDU/CSU ihre Stimme geben. Die SPD kommt auf 9,3 Prozent. Die als Unternehmerpartei geltende FDP wird von 7,6 Prozent der Befragten gewählt. Die Alternative für Deutschland bekommt 6,0 Prozent, während die anderen Parteien kaum eine Rolle spielen...
Nach den Personenwagen wird jetzt auch der CO2-Ausstoß von Leicht-Lkw in der EU gedrosselt....
Im Programm des 2.lastauto omnibus-Zukunftskongress gibt es eine kleine Änderung....
Standardisierte Landstraßen sollen mit möglichst einheitlichem Streckenverlauf für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen. Die Bundesanstalt für Straßenwesen stellt die vier Landstraßentypen vor....
Der Expressdienstleister TNT Express bietet seinen Kunden für Direkttransporte auf der Straße ein neues Konzept an....
Daimler hat Heiko Gaiser zum neuen Leiter für den Bereich „Weltweite Transportlogistik“ ernannt. Er verantwortet damit die Transportnetze für Pkw, Lkw, Transporter und Busse....
Die Spedition Möhlmann ist schon seit acht Jahren mit Telematik auf Achse. Nach dem Austausch des Dispositionsprogramms musste ein neues System her....
Derzeit gibt es 53 Fernbusbahnhöfe. Zwar begrüßt es der Bund, wenn diese Zahl ansteigt. Zuschüsse soll es für den Fernbusverkehr jedoch nicht geben....
Wolfgang Stromps ist der Prototyp des politischen Spediteurs und ein Urgestein der Logistikbranche in Nordrhein-Westfalen. Der 70-Jährige denkt noch nicht ans Aufhören....
Jeden Monat schicken uns die Leser tolle Fotos von ihren Lkw - FERNFAHRER zeigt die schönsten Bilder online....
Statt der Polizei sollen künftig private Unternehmen Schwertransporte begleiten. Darin sind sich Bund und Länder einig....
Der zweite Renntag am Red Bull Ring im österreichischen Spielberg stand ganz im Zeichen spektakulärer Überholmanöver, dramatischer Pannen und einem Wechsel an der Tabellenspitze....
Zwischen 2020 und 2022 erwartet Daimler eine Gesetzgebung, die die CO2-Emissionen für schwere Nutzfahrzeuge beschränken könnte. Dies käme einer Reglementierung des Kraftstoffverbrauchs gleich....
Der Logistikdienstleister Panalpina hat seine Emissionen weiter reduziert. Nachhaltigkeit sei mehr als nur nettes Beiwerk, erklärt das Unternehmen. ]]>...