ADAC-Brückentest 2014: Kommunale Brücken in schlechtem Zustand
02-06-2014Viel Mittelmaß und sieben Totalausfälle – das ist das Ergebnis eines ADAC-Tests, bei dem kommunale Brücken auf ihren Bauwerkszustand hin überprüft wurden....
Viel Mittelmaß und sieben Totalausfälle – das ist das Ergebnis eines ADAC-Tests, bei dem kommunale Brücken auf ihren Bauwerkszustand hin überprüft wurden....
Zwischen 2020 und 2022 erwartet Daimler eine Gesetzgebung, die die CO2-Emissionen für schwere Nutzfahrzeuge beschränken könnte. Dies käme einer Reglementierung des Kraftstoffverbrauchs gleich....
Am Gründonnerstag gehen die Warnstreiks bei der deutschen Post weiter. Schon gestern sind rund sechs Millionen Briefe und 300.000 Pakete liegen geblieben....
Im ersten Quartal 2015 lief es besonders gut in der Luftfracht und im Landverkehr, weniger gut im Seefrachtgeschäft und in der Kontraktlogistik....
CSU und SPD bleiben beim Thema Pkw-Maut auf Konfrontationskurs....
Ab September übernimmt Lluis Gay den Posten des Vorstandsvorsitzenden bei DB Schenker Logistics in Spanien....
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) zieht eine positive Bilanz ihres Auftritts auf dem zweiten Europäischen Kontraktlogistiktag in Wien. „Insbesondere die neuen, unter Lizenz der EPAL produzierten EPAL- Europaletten sowie die künftige Entwicklung des größten offenen Palettentauschpools auf dem österreichischen Markt sind bei den Fachbesuchern auf großes Interesse gestoßen“, bilanziert Martin Leibrandt, CEO der EPAL....
Die Logistikbranche blickt auf das zweitschlechteste zweite Quartal seit dem Krisenjahr 2009 zurück. Ebenso fällt die Prognose für das zweite Halbjahr 2013 nur wenig rosig aus....
Der Expressdienstleister TNT Express bietet seinen Kunden für Direkttransporte auf der Straße ein neues Konzept an....
In einer strategischen Partnerschaft wollen die beiden Unternehmen bis 2020 die CO2-Emissionen pro Container um sechs Prozent senken....
Gütertransporte werden teurer. Das besagt die neue Studie "Trendreport Transportlogistik“....
Dr. Wolfgang Bernhard, Vorstandsmitglied der Daimler AG und dort zuständig für die Lkw- und der Bussparte, ist Vorsitzender des Vorstandskreises Nutzfahrzeuge im Verband der Automobilindustrie (VDA)....
Wie hat der Logistikdienstleister Pfenning den überraschenden Verlust eines Großkunden verschmerzt? Geschäftsführer Uwe Nitzinger berichtet, wie es weitergeht....
Scania forscht am selbststeuernden Nutzfahrzeug. Die nächste Assistenzsystem-Generation soll sich bereits in diese Richtung entwickeln....
Wenn Seefracht aufgrund eines Defektes am Schiff verloren geht, haftet der Spediteur nur, wenn dieser Mangel für ihn erkennbar war....
Ab September übernimmt Lluis Gay den Posten des Vorstandsvorsitzenden bei DB Schenker Logistics in Spanien....
Das erste Jahr als BGL-Präsident war für Adalbert Wandt ein anspruchsvolles. Einen Namen hat er sich durch sein Engagement für die Ausbildung gemacht....
Der deutsche Kombi-Operateur Kombiverkehr und sein slowenischer Partner Adria Kombi wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat im Vorfeld seines Unternehmertags in Hamburg deutlich mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur verlangt....