Meyer Quick Service Logistics: Großauftrag vom Brezelbäcker
11-06-2014Der Lebensmittel-Logistiker Meyer Quick Service Logistics (QSL) übernimmt ab dem 30. Juni die Belieferung aller deutschen Filialen der Brezelbäckerei Ditsch....
Der Lebensmittel-Logistiker Meyer Quick Service Logistics (QSL) übernimmt ab dem 30. Juni die Belieferung aller deutschen Filialen der Brezelbäckerei Ditsch....
So viele Sonderkarosserien am selben Tag im selben Ort, das ist vermutlich Weltrekord. Von Hebmüller über Pappler bis Rometsch ist alles vertreten, was in der VW-Welt Rang und Namen hat....
Schwertransporte sind das Steckenpferd der Spedition Mahlstedt. Jetzt baut das Unternehmen auch sein Containergeschäft deutlich aus und fängt mit dem Kombinierten Verkehr an....
Ab 1. Januar 2015 ist in Norwegen für alle Nutzfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen eine Mautplakette vorgeschrieben....
Cannabis und Alkohol beeinträchtigen schon einzeln die Fahrtüchtigkeit beträchtlich. Wer sich nach Cocktail und Kräuterzigarette hinters Lenkrad setzt, muss sich also nicht wundern, wenn ihm die Polizei flugs den Führerschein entzieht....
Mehrere Fuhrparks in Frankreich sind Opfer von Einbrüchen geworden. Professionelle Betrüger haben es auf die Tankkarten abgesehen....
Mit unverstelltem Blick nehmen Nachwuchskräfte der Transport- und Logistikbranche die Fahrzeuge der wichtigsten europäischen Hersteller unter die Lupe....
Omnitracs alias Qualcomm heißt jetzt Astrata. Damit benennt sich das Unternehmen zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate um....
Das Streckennetz für den Feldversuch mit Lang-Lkw ist größer geworden. Das Bundesverkehrsministerium hat die dritte Änderungs-Verordnung mit den weiteren Autobahn-Teilabschnitten bekanntgegeben....
Beim ersten bundesweiten "Blitzmarathon" sind in der kommenden Woche fast 15.000 Polizisten Temposündern auf der Spur. 24 Stunden lang werde an 8.600 Stellen von der Polizei kontrolliert....
Mit dem Ja des Bundesrats ist der Kompromiss zur Flensburger Verkehrssünderdatei nun endgültig beschlossene Sache. Greifen sollen die neuen Regeln zum 1. Mai 2014....
Frank Engelmann aus Berlin steuert beim Fehrenkötter-Test einen Scania R450. Der 52-jährige Berufskraftfahrer legt Wert auf eine praktische Gestaltung der Kabine....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat im Vorfeld seines Unternehmertags in Hamburg deutlich mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur verlangt....
Ende 2016 läuft der Feldversuch aus. 42 Firmen mit 112 Lkw beteiligen sich daran. Die Bundesanstalt für Straßenwesen bereitet derzeit die Schlussphase der wissenschaftlichen Begleitung vor. ]]>...
Die Stückgutkooperation IDS mit Sitz in Kleinostheim hat 2013 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 1,7 Prozent auf 1,74 Milliarden Euro gesteigert....
Wie beugen Flottenbetreiber Schäden vor und sparen gleichzeitig Geld? Diesen Fragen gehen Experten auf dem gemeinsamen Symposium von trans aktuell, VSL und Dekra am 7. November in Stuttgart nach....
Für Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) ist die Debatte um eine Pkw-Maut erledigt. Er folgt damit der Länderverkehrsminister, die sich in diesem Punkt nicht festgelegt haben....
Wenn ein Mitarbeiter stirbt, stellt sich die Frage, was mit seinem elektronischen Nachlass passiert. Problematisch wird es, wenn der Angestellte seinen Computer gleichzeitig beruflich und privat genutzt hat....