DHL Express investiert 85 Millionen Euro in Südasien-Hub
06-03-2015Der Standort in Singapur soll im ersten Quartal 2016 betriebsbereit sein und den Handel in Südostasien ankurbeln....
Der Standort in Singapur soll im ersten Quartal 2016 betriebsbereit sein und den Handel in Südostasien ankurbeln....
Die VerkehrsRundschau verlängert das Angebot, mit dem Spediteure über ein Tool im Internet kostenlos feststellen können, ob ihr Unternehmen strategische Defizite hat....
Das oberste Arbitragegericht der russischen Föderation hat der Klage des ASMAP (Verband der internationalen Straßentransporteure) stattgegeben. Die russische Zollbehörde hatte eigenmächtig die TIR-Bestimmungen verschärft....
Die Studentenrevolte strebte ihrem Höhepunkt entgegen, als Ford ein letztes Mal versuchte, mit einem schweren Lkw in Europa zu landen....
Die Bestellungen in Daimlers Lkw-Geschäft steigen weiter. Im Absatz schlägt sich das allerdings noch nicht nieder....
Geis weiht Logistikzentrum Seubtendorf ein. Am heutigen Mittwoch (2.7.2014) hat die Geis-Gruppe gemeinsam mit der Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH ihr neues Logistikzentrum im thüringischen Seubtendorf offiziell eingeweiht. In dem Ortsteil der Stadt Tanna ist in den vergangenen Monaten die rund 15.000 Quadratmeter große Logistikanlage errichtet worden. Sie dient Knorr-Bremse als neues zentrales Logistik-Drehkreuz, von dem aus die Geis-Gruppe mehrere Produktionswerke versorgt und Ware in alle Welt versendet. Insgesamt entstehen in Seubtendorf etwa 85 Arbeitsplätze....
Reich an Pointen ist der lange Weg, den der Lkw bis heute zurückgelegt hat. lastauto omnibus fährt die reizvollsten Stationen im Zeitraffer nach....
Erstmals gibt es in Deutschland eine breite Front aus Arbeitgebern und Arbeitnehmern gegen Lohndumping und illegale Praktiken im Transportgewerbe....
VDA-Präsident Matthias Wissmann fordert in der Diskussion um CO2-Grenzwerte für Nutzfahrzeuge herausfordernde, aber zugleich realistische Ziele. Auch müsse sich die Branche weg vom Öl bewegen....
Daimler schlägt sich im Lkw-Geschäft besser als der Gesamtmarkt. In Europa und den USA sieht der Lkw-Chef Wolfgang Bernhard die Talsohle erreicht. Die gesetzten Ziele sind noch nicht erreicht....
Vor den bevorstehenden Wahlen häufen sich die Wahlplakate der Parteien an Kreuzungen und Fußgängerfurten....
In der Logistikbranche bahnt sich eine Elefantenhochzeit an. Der dänische DSV-Konzern hat Interesse an einer Übernahme des Logistikdienstleisters UTI Worldwide. UTI bestätigte die Kaufabsichten auch....
Vom ersten ABS über die Dieselregelung bis zum Assistenzsystem – innerhalb der letzten Jahrzehnte entwickelte sich die Elektronik im Fahrzeug in atemberaubendem Tempo....
Alexandra Kind gab ihren Posten in der Verwaltung auf, um im väterlichen Logistikunternehmen LMB eine neue Herausforderung zu finden....
DHL Express-Chef Ken Allen will trotz des steigenden Frachtaufkommens keine Konkurrenten übernehmen. Sein Unternehmen verfüge über genügend eigene Kapazitäten....
Deutsche Unternehmen stehen für die Erhaltung des offenen EUR-Palettenpools. Das haben führende Wirtschaftsverbände in einem gleichlautenden Schreiben an den Lizenzgeber des Pools, die International Union of Railway (UIC), formuliert. Die UIC hatte kürzlich den Lizenzvertrag mit der Betreiberin des EUR-Palettenpools EPAL gekündigt....
Brüssel reagiert erneut auf die Konzernstruktur der Deutschen Bahn. Die EU-Kommission fordert Deutschland auf, sich zu möglichen Quersubventionierungen bei der Deutschen Bahn zu äußern....
Wer ein medizinisch-psychologisches Gutachten verweigert, nachdem er wegen Nötigung im Straßenverkehr straffällig wurde, muss damit rechnen, dass ihm der Führerschein endgültig entzogen wird....
Aus dem lastauto omnibus-Zukunftskongress wird der Zukunftskongress Nutzfahrzeuge; mit Fachausstellung, Workshop und Get-together....
Die Bestellungen in Daimlers Lkw-Geschäft steigen weiter. Im Absatz schlägt sich das allerdings noch nicht nieder....