Volkswagen Nutzfahrzeuge: VW ruft Caddy zurück
28-02-2014Volkswagen Nutzfahrzeuge ruft fast 600.000 Fahrzeuge der Baureihe Caddy in die Werkstatt. An der Heckklappe kann sich die Befestigung der Gasdruckdämpfer lösen....
Volkswagen Nutzfahrzeuge ruft fast 600.000 Fahrzeuge der Baureihe Caddy in die Werkstatt. An der Heckklappe kann sich die Befestigung der Gasdruckdämpfer lösen....
Ein Spediteur aus Österreich prognostiziert der Branche, dass es ab 2020 keine Speditionen im klassischen Sinne mehr geben wird....
Auf eigenen Füßen zu stehen, birgt auch als Berufskraftfahrer Gefahren. Zum Beispiel bei schlechter Auftragslage. Da hilft es, wenn man auch als Selbstständiger arbeitslosenversichert ist....
Die Kurierdienstbranche kann auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken. Der KEP-Markt wuchs im vergangenen Jahr um 2,4 Prozent auf 18,2 Milliarden Euro....
Die Organisation DocStop hat den im Zwei-Jahres-Turnus verliehenen Deutschen Arbeitsschutzpreis gewonnen. Die Jury ehrte die Organisation mit einem Sonderpreis....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat im Vorfeld seines Unternehmertags in Hamburg deutlich mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur verlangt....
Neue Gesichter in der Geschäftsführung von Ford: Werner Pütz ist seit Januar Geschäftsführer des Bereichs Einkauf. Ab Februar übernimmt Jörg Beyer den Bereich Produktentwicklung als Geschäftsführer....
Die Arbeitsgemeinschaft Niedersächsische Seehäfen, Ver.di und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordern in einer gemeinsamen Resolution mehr Investitionen in die Infrastruktur der Häfen und ihre Anbindung. ]]>...
Laut dem Transportmarkt-Barometer ist in den kommenden sechs Monaten eine höhere Tonnage zu erwarten bei allerdings geringeren Frachtraten....
Der russische Zollservice FCS will nach Angaben des BGL für TIR-Transporte ab 14. August zusätzlich zur TIR-Deckung von 60.000 Euro ein nationales russisches Versandverfahren vorschreiben....
Im Scania Streamline hat der Fahrer die Wahl: sparsam und langsam, normal und vorausschauend oder so schnell wie möglich. Vier Fahrprogramme machen es möglich....
Die im VW-Gesetz festgeschriebene herabgesetzte Sperrminorität von 20 Prozent verstößt nicht gegen das Recht der Europäischen Union. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden (AZ: C-95/12)....
Düsseldorf - Barcelona, 21. März 2014 – Ein großes Interesse verzeichnete die European Pallet Association e. V. (EPAL) beim ersten Paletten-Symposium am 20. März 2014 in Spanien. Im Mittelpunkt stand vor allem die Bedeutung der qualitativ hochwertigen EPAL-Europaletten für die spanische Wirtschaft. Rund 60 spanische Logistikexperten, Paletten-Hersteller und -Reparateure sowie Verwender aus Handel und Industrie diskutierten im World Trade Center Barcelona zudem die aktuelle und künftige Entwicklung des größten offenen Paletten-Tauschpools der Welt....
Iveco bietet für seine Fernverkehrsbaureihe Stralis ein sogenanntes Efficiency Package an. Ziel sei es, die Betriebskosten für den Unternehmer zu senken....
Die Franzosen machen erneut gegen Sozialdumping mobil. Ziel ist es, dass Fahrer ihr Wochenende nicht in der Lkw-Kabine verbringen müssen....
Arbeitgebern dürfen ehemaligen Arbeitnehmern nicht verbieten, bei der Konkurrenz anzuheuern....
Fahrradfahrer tragen bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Verkehrsteilnehmer Mitschuld, wenn ein Helm ihre Kopfverletzungen ver- oder gemindert hätte....
Volvo hat ein Sicherheitssystem entwickelt, das nicht nur die komplette Fahrzeugumgebung erkennt, sondern in Notsituationen automatisch einen kollisionsfreien Ausweichweg findet....
Der Logistikdienstleister Hellmann will als erster Flottenbetreiber in Deutschland breite Erfahrungen mit dem Flüssigerdgas LNG sammeln....
589 Auszubildende und Studierende, darunter 45 Berufskraftfahrer, haben ihre Ausbildung beim Logistikkonzern Dachser begonnen....