Flüchtlinge: Dachser-Chef Simon fordert Umdenken
29-04-2015Dachser-Chef Simon sieht die EU-Länder in der Pflicht, schneller und entschlossener dem Flüchtlingsthema zu begegnen. ]]>...
Dachser-Chef Simon sieht die EU-Länder in der Pflicht, schneller und entschlossener dem Flüchtlingsthema zu begegnen. ]]>...
Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat ein Problem: Ausgerechnet dem Autofahrerland Baden-Württemberg gingen Mittel für den Straßenbau durch die Lappen....
Im vergangenen Jahr ging die Verkehrsnachfrage im deutschen Güterverkehrsmarkt im Vergleich zu 2011 zurück....
Sowohl die Verkehrswege als auch die Lieferketten in der Logistik werden immer verwundbarer. Eine der größten Gefahren dabei ist der Klimawandel....
Der österreichische Logistiker Gebrüder Weiss hat im ungarischen Györ eine neue Niederlassung eröffnet....
Der EU-Umweltausschuss hat CO2-Grenzwerte für Transporter für das Jahr 2020 festgelegt. Dazu äußerte sich nun VDA-Chef Matthias Wissmann....
Österreichs Verkehrsministerin Doris Bures (SP) drängt auf ein Fahrverbot für Lkw ab 7,5 Tonnen auf der äußersten linken Spur von drei- und vierspurigen Autobahnabschnitten....
Die Bauarbeiten am Brenner Basistunnel haben offiziell begonnen. Das umstrittene Milliardenprojekt soll die Alpen vom Lkw-Verkehr entlasten. ]]>...
Graziano Delrio ist künftig für die Verkehrspolitik in Italien zuständig. Sein Vorgänger, Maurizio Lupi, war wegen eines Skandals um die Vergabe von Bauaufträgen zurück getreten....
Statt der Polizei sollen künftig private Unternehmen Schwertransporte begleiten. Darin sind sich Bund und Länder einig....
Die Münchner Spedition Kukla hat Rainer Haas zum Leiter der neuen Abteilung für Drittlandverkehre ernannt....
Patrick Schildmann aus Deutschland belegt beim Scania-Lkw-Fahrerwettbewerb Young European Truck Driver den zweiten Platz. ]]>...
Ford ist mit dem vergangenen Nutzfahrzeugjahr in Deutschland hoch zufrieden: Mit insgesamt 25.819 Einheiten seien 11,8 Prozent mehr Nutzfahrzeuge zugelassen worden als im Vorjahr....
Mercedes-Benz Vans rüstet sich für den 2016 anstehenden Modellwechsel des Sprinter. Ein globales Produktions- und Vertriebsnetzwerk soll künftiges Wachstum sichern....
Brüssel reagiert erneut auf die Konzernstruktur der Deutschen Bahn. Die EU-Kommission fordert Deutschland auf, sich zu möglichen Quersubventionierungen bei der Deutschen Bahn zu äußern....
Ab diesem Jahr gelten neue Vorschriften für den Inhalt von Verbandskästen....
Der Fahrzeugbauer Krone aus Werlte im Emsland blickt auf ein zufriedenstellendes Jahr 2013 zurück. Für 2014 ist Bernard Krone voller Zuversicht....
Seit Beginn 2015 gilt in der Transportbranche das Mindestlohngesetz (MiLoG). Seit Januar müssen Unternehmen ihren Mitarbeitern demnach ein Mindestentgelt von 8,50 Euro bezahlen. ]]>...
Ein Aktionstag an einer Mannheimer Grundschule zeigt Kindern, wie viel Lkw-Fahrer aus ihrer Kabine sehen. Mit dabei ist die Spedition Fels, die gemeinsam mit der Organisation Round Table auftritt....
Der Verein Hamburger Spediteure schießt scharf gegen den Hamburger Hafenbetreiber HHLA....