Verbände wollen CO2 reduzieren
21-04-2015Die europäischen Verbände Clecat und ACEA wollen Konzepte für Biokraftstoffe und klimafreundliche Infrastrukturen vorlegen....
Die europäischen Verbände Clecat und ACEA wollen Konzepte für Biokraftstoffe und klimafreundliche Infrastrukturen vorlegen....
Der Landesverband Thüringen des Verkehrsgewerbes (LTV) hat im Rahmen seiner Jahresversammlung eine Resolution mit sieben Forderungen zum Verkehrspolitik verabschiedet. Darin werden verstärkte Kontrollen gefordert....
Der Logistiker GEFCO hat ein neues Software-Tool eingeführt, das Güter auf allen Stufen der Logistikkette im Blick behalten soll....
Auch Oldtimer müssen ein modernes Eurokennzeichen tragen. Das hat jetzt das Verwaltungsgericht Minden in zwei Fällen entschieden....
Für Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) ist die Debatte um eine Pkw-Maut erledigt. Er folgt damit der Länderverkehrsminister, die sich in diesem Punkt nicht festgelegt haben....
Bußgelder sind ärgerlich. Wie hoch die Summe auf dem Strafzettel sein wird, können Sie mit unserem Bußgeldrechner ermitteln....
Budapest/Düsseldorf, 20. Mai 2014 – Die European Pallet Association e. V. (EPAL) lädt zum ersten Paletten-Symposium am 5. Juni 2014 in Ungarn ein. Der Branchentreff im Marriott Hotel Budapest richtet sich an Logistikexperten, Paletten-Hersteller und -Reparateure sowie Verwender aus Handel und Industrie. Im Fokus des Symposiums steht die Qualität der EPAL-Europalette....
Der neue Actros Gigaspace und seine Vorfahren: FERNFAHRER taucht tief in die Geschichte des Sterns ein....
Das Logistikunternehmen Hellmann Worldwide Logistics Türkei tritt mit den Betrieben in Istanbul und Izmir der Stückgutkooperation System Alliance Europa bei....
Anderen Menschen helfen und dabei was fürs Berufs-Image tun – das ist die Idee von Lkw-Fahrerin Cindy Schneppe und der Facebook-Gruppe "Road Buddies"....
Speditionen Hellmann und Lehnkering haben am 1. September den Startschuss für ihr Joint Venture gegeben....
Der Autohof Uelzen liegt an der B 4, etwas mehr als 30 Kilometer südlich von Lüneburg. "Klein, aber fein" ist die passende Beschreibung....
Letztes September-Wochenende in Passau: 10.000 Besucher, 210 Lkw auf 50.000 Quadratmetern von Paul Nutzfahrzeuge. Die Abschlussveranstaltung der Deutschen Truckerclub Gemeinschaft bei Kaiserwetter....
Künftig müssen in Großbritannien auch ausländische Lkw ab zwölf Tonnen Gesamtgewicht Maut bezahlen....
Der amerikanische Paketdienst UPS will am 1. Oktober in Deutschland seine ersten Paket-Shops in Deutschland eröffnen....
Der Lang-Lkw ist nicht unumstritten. Beim trans aktuell-Lauf standen gleich zwölf dieser Fahrzeuge auf dem Hof der Spedition Ansorge. Und die Verantwortlichen berichteten über ihre positiven Erfahrungen....
Bei der Belieferung der Filialen setzt die Parfümeriekette Douglas auf fünf Cross Docking Center und Vernetzung mit Partnern. Logistik-Chef Michael Krings erläutert, wie er das System entwickeln will....
Die Bundesregierung steht weiter zum Feldversuch. Das bekräftigte Staatssekretärin Dorothee Bär bei einem von trans aktuell initiierten Austausch mit Praktikern von Ansorge Logistik und Risk Guard....
Das Europäische Parlament hat die überarbeiteten Regeln für eine neue Generation von digitalen Fahrtenschreibern angenommen....
Düsseldorf, 9. Oktober 2013 – „Wir werden weiter wachsen und die EPAL noch stärker auf die Marktbedürfnisse ausrichten.“ Mit diesen Worten stellte Robert Holliger, Präsident der European Pallet Association e.V. (EPAL), heute auf dem Paletten-Symposium in Hamburg die Zukunftspläne für den größten offenen Palettenpool der Welt vor. Neben der Ausweitung des Tauschpools auf weitere Länder Europas und dem Ausbau des flächendeckenden Netzwerks von Lizenznehmern beabsichtigt EPAL, eine neue Halbpalette einzuführen....