Unfallursache Sekundenschlaf: Prämienrabatte für Assistenzsysteme
24-01-2014Der Sekundenschlaf birgt ein enormes Gefahrenpotenzial beim Fahren. Unternehmen, die ihre Fahrer beraten, sollen mit Prämienrabatten der Versicherer belohnt werden....
Der Sekundenschlaf birgt ein enormes Gefahrenpotenzial beim Fahren. Unternehmen, die ihre Fahrer beraten, sollen mit Prämienrabatten der Versicherer belohnt werden....
In kurzer Folge haben Warnstreiks der Eisenbahner-Gewerkschaft GDL jüngst erneut den Schienenverkehr lahmgelegt....
Millionen an Fördergeldern sind in das Kombi-Terminal Frankfurt (Oder) geflossen. Deutsche Transporteure haben nichts davon. Fast nur noch polnische Frachtführer sind dort im Vor- und Nachlauf tätig....
Jeden Monat schicken uns die Leser tolle Fotos von ihren Lkw - FERNFAHRER zeigt die schönsten Bilder online....
Zum Jahresbeginn hat die Logistikkonjunktur etwas an Schwung einbüßt. Die Erwartungen sind durchaus positiv, allerdings habe sich das Klima in der deutschen Logistikwirtschaft leicht eingetrübt....
Speditionen Hellmann und Lehnkering haben am 1. September den Startschuss für ihr Joint Venture gegeben....
DHL hat eine Studie zu den Chancen der Augmented Reality in der Logistik veröffentlicht. Die erweiterte Realität soll vor allem Zeit sparen....
An der TU Graz wird aktuell ein Lkw-Aufbau entwickelt, der den Luftwiderstand deutlich reduzieren soll....
Die Testfahrten zur Wahl des KEP Transporters des Jahres 2014 sind gestartet....
Daimler Buses setzt wieder mehr Omnibusse ab. Angesichts der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung zeigte sich der Hersteller auf der Vorpressekonferenz zur "Busworld 2013" im belgischen Kortrijk optimistisch....
Auch Autofahrer sollten Maut bezahlen, und zwar mittels einer Vignette – nicht satellitengestützt. Das sind die Forderungen des Verbands Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL)....
Der Logistikkonzern Kühne + Nagel konnte sowohl Umsatz als auch Ertrag steigern....
Zur Bundestagswahl am 22. September nimmt die Redaktion in FERNFAHRER 10 die Haltung der Parteien zum Thema Nutzfahrzeuge und Logistik unter die Lupe. Außerdem gibt es den ersten Test mit dem MAN TGX in Euro 6....
Der Transport- und Logistikdienstleister Reinert aus dem sächsischen Schleife treibt sein Engagement in Richtung Effizienz weiter voran....
Die Erprobung von digitalen Fahrzeugsystemen findet bis auf weiteres nur auf einem Autobahnabschnitt in Bayern statt....
Erstmals sind zwei hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen Teil des lastauto omnibus-Zukunftskongress. Damit wird das Profil der Veranstaltung als Forum zum Meinungsaustausch geschärft....
Unternehmen können sich ab sofort ihr eigenes europäisches Stückgutnetzwerk aufbauen. Die Basis liefert Colo21 mit den Plattformen E-Groupage und ColoTrace....
Ein Arbeitgeber muss die Bußgelder seiner angestellten Berufskraftfahrer selbst dann nicht übernehmen, wenn er sie etwa aufgefordert hat, zu schnell zu fahren....
Der Präsident von Confartigianato Trasporti tritt die Nachfolge von Paolo Uggè an, der nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung stand....
Offiziell machen 26 Unternehmen mit 49 Fahrzeugen an dem 2012 begonnenen Feldversuch mit....