Die Regierung diskutiert erneut um das Thema Mindestlohn. Das Streitthema nimmt kein Ende. Gibt es einen Ausweg für Unternehmer und Betroffene? Wir von der Kanzlei DD Legal Rechtsanwälte und Steuerberater meinen: Ja und propagieren das Motto: in der Ruhe liegt die Kraft.
Bereits vor Inkrafttreten des Mindestlohngesetzes gab es reichlich Zündstoff um das Thema. Nach dem Inkrafttreten des Gesetzes wurde sowohl in Deutschland wie auch im Ausland klar, dass das Gesetz weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen kann.
In bestimmten Branchen, speziell in der Logistik und im Transportwesen ist auf europäischer Ebene ein echter politischer Disput zwischen den Niedriglohnländern der Europäischen Union und der Bundesregierung entbrannt. Die Europäische Kommission prüft gegenwärtig die Vereinbarkeit einiger Normen des deutschen Mindestlohngesetzes mit dem europäischen Recht.
Auch in Deutschland kommen die Beteiligten mit dem Thema Mindestlohn nicht zu Ruhe. Unter anderem die Frage der Lohngrenze ab welcher die Dokumentationspflicht entfallen soll beschäftigt Politik und Wirtschaft.
Zum Teil wird der Streit unter der Gürtellinie geführt. Namhafte Verbände schlagen stark nationalistische Töne zum Thema Mindestlohn ein und schrecken nicht davor zurück, Andersdenkende juristisch anzugreifen, was den Eindruck verschafft, die Streitthemen sollen mit Macht – anstatt mit Sachargumenten ausgefochten werden.
Wir von der Kanzlei DD Legal Rechtsanwälte und Steuerberater denken anders. Emotional unterlegten politischen Argumenten, sollte stets mit juristischer sachlicher Expertise des geltenden Rechts begegnet werden. Als spezialisierte Kanzlei für den Logistikbereich haben wir uns unter anderem in unserer Verfassungsbeschwerde zum Thema Mindestlohn mit dem Thema ausführlich beschäftigt.
Wir sind der Meinung, dass es durchaus eine gesicherte Rechtslage – und inzwischen Rechtsanwendung, um den Mindestlohn gibt und beraten betroffene Unternehmen gern hierzu ausführlich.
Hierzu gibt es in unserem Angebot speziell zugeschnittene Dauerberaterverträge über welche Sie sich sowohl auf unserer Homepage: www.ddlegal.de, wie auch im direkten Kontakt mit uns unter info@ddlegal.de informieren können.
Pressekontakt:
DD Legal Rechtsanwälte & Steuerberater
Damian Dziengo
Managing Partner
Störtebekerhaus
Süderstraße 288
20537 Hamburg
Tel + 49 40 18128320
Fax + 49 40 181283210
Mobil +491797387541